Studieninteressierte

Entdecken Sie die Möglichkeiten eines diversen und inklusiven Studiums an der TUM. Informieren Sie sich vorab über Hilfsangebote, Unterstützung und Fördermöglichkeiten. Werden Sie ein Teil einer engagierten, internationalen Gemeinschaft, die Ihnen auf Ihrem Weg zur Seite steht und Chancengleichheit fördert.
Agnes-Mackensen-Programm
Förderprogramm für Frauen mit nicht-akademischem Hintergrund, Care Leaver und Care Leaverinnen
Das Agnes-Mackensen-Programm der TUM unterstützt gezielt Erstakademikerinnen, Care Leaver und Care Leaverinnen, indem es ihre Führungskompetenzen und persönliche Weiterentwicklung fördert. Durch die Verbindung der Diversitätsdimensionen Gender und soziale Herkunft trägt es zur Sensibilisierung innerhalb der TUM bei und stärkt die Chancengleichheit.
Lehrveranstaltungen für Studierende
Angebote der Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst (TUm Frauenbeauftragte) : In unserem Seminarprogramm finden Sie jedes Semester Kurse für Schlüsselkompetenzen zu Gender & Diversity oder Change Management. Teilnehmen können Studierende der TUM im Rahmen der überfachlichen Qualifikationen mit ECTS Erwerb.
Frauen in MINT Round Table
Mit dem Format "Frauen in MINT Round Table" stellt die TUM inspirierende Role Models vor und macht MINT-Karrieren greifbarer, um FINTA-Personen zu ermutigen und zu unterstützen. Eingeladen sind alle FINTA Bachelor- und Master-Studentinnen sowie Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der TUM, als auch MINT-interessierte Schülerinnen und somit Frauen, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans- und agender Personen. Durch die Veranstaltungsreihe wollen wir von unseren gegenseitigen Erfahrungen lernen und neue Netzwerke knüpfen.
TUM Familienservice
Sie möchten wissen, wie sich Studium und Familienleben erfolgreich vereinbaren lassen, brauchen Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen? Der TUM Familienservice steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Angebote für Mädchen & junge Frauen
Du möchtest experimentieren, dich über das Uni-Leben informieren und herausfinden, ob Naturwissenschaften oder Technik etwas für dich sind? Dann nimm an den Programmen exklusiv für Mädchen und junge Frauen teil!