Karriere und Weiterbildung
Angebote von TUM Gender Equality Office
Um Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung sowie in ihrer Lebens- und Karriereplanung zu unterstützen, bieten wir ein breites Spektrum an Angeboten an. Diese umfassen
- Coachings unterschiedlicher Formate
- Seminare für Gleichstellungsagierende
- Femtec: Careerbuilding für Studentinnen
- Ferienakademie: Diese Tagung, die in ihrer Art einzigartig in ganz Deutschland ist, bietet Studierenden, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ein Forum, ihre Arbeit in Referaten vorzustellen.
- Liesel Beckmann Symposium: Förderung der Gender- und Diversityforschung an der TUM
- Lehrveranstaltungen zur Vermittlung vielfältiger Schlüsselkompetenzen
- TUM Beratungsnetzwerk: Austausch und Weiterbildung für alle, die beratende Tätigkeiten an der TUM übernehmen
Angebote anderer TUM Einrichtungen
- Career Service der TUM (für Studierende und Promovierende)
- Deutschlandstipendium (Förderung für Studierende ab dem 1. Semester, bei der Vergabe werden "weiche" Kriterien, wie soziales Engagement und besondere Umstände durch eine unabhängige Diversity-Kommission mit Beteiligung der Studierendenvertretung bewertet und ins Verhältnis zur akademischen Leistung gesetzt)
- Mentoring (Sammlung aller Mentoring-Programmen an der TUM)
- mentorING (für Studentinnen)
- ProLehre - Medien und Didaktik (für Personen mit Lehrauftrag)
- Sprachenzentrum (für Studierende und Mitarbeitende)
- TUM Graduate School (für Promovierende)
- TUM horizons (für Mitarbeitende)
- TUM Institute for LifeLong Learning (für alle)
- TUM Talent Factory (für Postdoktoranden und Postdoktorandinnen)
- UnternehmerTUM (für Studierende und Mitarbeitende)
- Frauen in MINT Round Table (alle FINTA* Bachelor- und Master-Studentinnen sowie Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der TUM)
- Women of TUM (Netzwerk für Frauen)
- WTG@MCTS (Lehrveranstaltungen für Studierende: überfachliche Qualifikation)
- Gendergerechte Personalauswahl und -beförderung (Broschüre)
- FührMINT Gender Decoder
Eine Webanwendung des Lehrstuhls für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement, die dabei hilft, zu überprüfen, ob Stellenanzeigen genderfair formuliert sind. - Online-Tutorial „Gendersensible Berufungsverfahren und Personalauswahl an der FAU“
Zugang auch für TUM Angehörige