Ständiger Perfektionismus und massive Selbstzweifel sind ein psychologisches Phänomen, das man auch als Impostor-Syndrom (zu deutsch: Hochstapler-Phänomen) bezeichnet. Tatsächlich sind es häufig sehr erfolgreiche Menschen, die den Eindruck haben, nicht gut genug zu sein, eigene Erfolge dem Glück oder Zufall zuschreiben und die sich sorgen, von anderen als Mogelpackung wahrgenommen zu werden.
Nina Feustel-Durst will aufklären in Sachen Impostor-Phänomen. Im Rahmen dieses Webinars geht sie auf die zentralen Charakteristika des Phänomens ein, damit ihr es in euch und in anderen erkennen könnt. Sie erklärt außerdem, mit welchen Auswirkungen auf die Gesundheit und die Karriereplanung Betroffene zu kämpfen haben. Neben Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung, teilt Nina auch konkrete Tipps und Ratschläge, um Impostor-Gedanken und -Gefühle zu überwinden. Im Anschluss gibt es Zeit, eigene Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen.
TUM Alumna Nina Feustel-Durst (TUM BWL 2012) arbeitete 10 Jahre lang als Unternehmensberaterin, bevor sie sich als Life & Business Coach selbstständig machte. Heute unterstützt sie Privatpersonen und Organisationen dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
- Join the event. (TUM ID required)
- More Information on the network Women of TUM