
Kinderkrippe Reitmorzwerge
Die Krippe "Reitmorzwerge" wurde mit dem Ziel eingerichtet, neben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Mitarbeiter/-innen des Freistaates Bayern mit Beschäftigung in Behörden des innerstädtischen Bereichs zu verbessern. Dies ist dann der Fall, wenn die Kindertageseinrichtung in unmittelbarer Entfernung zum Wohn- oder Arbeitsort liegt.
Staatliche Beschäftigte können sich ab 01.02.2025 bis einschließlich 31.03.2025 für das Krippenjahr 2025/2026 in der Kinderkrippe „Reitmorzwerge“ (Reitmorstr. 29, 80538 München) anmelden.
Folgende Vergabekriterien gelten:
- Beschäftigung eines Elternteils beim Freistaat Bayern (diesen bitte als ersten in die Anmeldung eintragen)
- Bevorzugte Berücksichtigung von Kindern, deren Eltern im innerstädtischen Bereich wohnen oder arbeiten (BK I = Berechtigungskreis I gemäß Ortsplan der Elterninformation)
- Bevorzugte Berücksichtigung von Geschwisterkindern
- Berücksichtigung einer ausgewogenen Altersstruktur
- Noch ungeborene Kinder werden nur berücksichtigt, wenn der voraussichtliche Entbindungstermin vor dem 01. Juli 2025 liegt
- Losentscheid für den Fall, dass mehr Kinder angemeldet werden als freie Plätze vorhanden sind
Die Anmeldefrist endet am 31.03.2025 (Eingang der elektronischen Anmeldung).
Über die Platzverteilung wird bis Ende April 2025 entschieden. Die Staatskanzlei informiert die Antragsteller zeitnah.
Allgemeine Informationen zur Kinderkrippe Reitmorzwerge.
Weitere Informationen zum Anmelde- und Vergabeverfahren finden Sie hier.
Elterninformation (inkl. Informationen zu Gebühren) finden Sie hier (TUM-Kennung nötig).
Die Anmeldung läuft ausschließlich per Onlineformular.
Für Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartnerin in der Bayerischen Staatskanzlei zur Verfügung: Frau Merz (Tel. 089/2165-2238)