
Einrichtungen des Studierendenwerks München Oberbayern
Hier erhalten Sie Informationen und Details zum Anmeldeverfahren für folgende Krippen und Kindergärten:
- München: Kinderkrippe "Pfifferlinge"
- Garching: Kinderkrippe "Sonnenkäfer"
- Garching: Kinderkrippe und Kindergarten "Ingeborg-Ortner-Kinderhaus"
- Freising: Kinderkrippe Krabbelstube
- Freising: Kindervilla Dr. Gudula Wernekke-Rastetter
- Bitte beachten Sie die Aufnahmebedingungen der Kindertagesstätten von TUM und Studierendenwerk.
- Anmeldung ist erst nach Geburt des Kindes möglich.
- Aufnahme in die Kita ist auch vor dem vollendeten 1. Lebensjahr möglich.
- Mit dem Anmeldeformular (erhältlich beim TUM Familienservice) können Sie Ihr Kind für eine 5-Tage-Betreuung anmelden. Tägliche Buchungszeiten sind dann bei Vertragsabschluss wählbar.
- Bitte senden Sie das Anmeldeformular zusammen mit den erforderlichen Unterlagen (Nachweis des Beschäftigungsverhältnisses an der TUM; Geburtsurkunde des Kindes) per Email an oder per Post an folgende Adresse:
Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.V.
Leopoldstraße 15
80802 München - Nach Eingang und Prüfung der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung der Anmeldung.
- Eine Rückmeldung, ob noch Interesse am Platz besteht, muss einmal jährlich erfolgen. Dazu versendet das Studierendenwerk München Oberbayern jeweils im Dezember eine automatisch generierte E-Mail an die im Aufnahmeformular hinterlegten E-Mail Adressen der Eltern mit der Bitte um Rückmeldung. Aufgrund des großen Verteilers kann diese E-Mail unter Umständen auch im Spam-Ordner landen. Wenn im Laufe des Dezembers keine Aufforderung zur Rückmeldung per E-Mail erfolgt, ist das Studierendenwerk, Abteilung Studieren mit Kind, umgehend zu kontaktieren. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb der in der E-Mail genannten Frist, wird das Kind von der Warteliste gestrichen.
- Wichtiger Hinweis für die Krippe Pfifferlinge: Bitte melden Sie sich zusätzlich über die Online-Plattform kita finder+ der Stadt München für einen Kinderbetreuungsplatz in der Krippe Pfifferlinge an.
Die Betreuungsgebühren hängen vom Standort (München, Garching oder Freising) und Art der Betreuungseinrichtung (Krippe oder Kindergarten), vom Wohnort des Kindes, vom Elternstatus (Studierende oder Mitarbeitende) sowie von den gebuchten Betreuungsstunden ab. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den aktuellen Gebührentabellen.