TUM Sprachleitfaden
In ihrem Diversity & Gender Equality Plan hat sich die Technische Universität München (TUM) dazu verpflichtet, Leitfäden zu gendersensibler Sprache kontinuierlich zu pflegen und anzupassen. Mit dem vorliegenden Sprachleitfaden bietet die Stabsstelle Diversity & Inclusion Anregungen zu gender- und vielfaltssensibler Kommunikation für TUM-Mitglieder. Hierbei handelt es sich um universitätsinterne Empfehlungen, die keinen verpflichtenden Charakter haben.
Ausgenommen von diesen Empfehlungen sind außerdem rechtliche Dokumente wie z.B. Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Verträge. Darin soll weiterhin die rechtlich zwingende Form gewahrt werden, also z.B. Paarnennung. Die Einhaltung oder Ablehnung von gendersensibler Sprache in der Lehre oder bei Prüfungen hat zudem keinen Einfluss auf Bewertungskriterien oder -entscheidungen.
Hier können Sie den TUM Sprachleitfaden herunterladen.