Stabsstelle Diversity & Inclusion

Die Technische Universität München pflegt eine Universitätskultur der Wertschätzung, Offenheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität fördert die TUM die Gleichstellung von Talenten.
Erst die Vielfalt der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Studierenden und Mitarbeitenden macht die TUM zu einer innovativen und dynamischen Universität. Sie schafft deshalb Arbeits- und Studienbedingungen, unter denen alle ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Das Ergebnis: Studieren und Arbeiten in lebhaften Teams, fruchtbare Debatten, herausragende Forschung, Innovation und Kreativität.
Die Stabsstelle Diversity & Inclusion ist eine zentrale Einheit der TUM, die die Gender & Diversity Strategie an der TUM maßgeblich mitentwickelt, gestaltet und unterstützt. Wir arbeiten eng mit dem Gender Equality Office, den Gleichstellungsbeauftragten, den Vice Deans für Talent Management & Diversity, den jeweiligen Diversity Offices der Schools / Fakultäten und den Frauenbeauftragten zusammen. Die Stabsstelle berichtet an Prof. Dr. Claudia Peus, Geschäftsführende Vizepräsidentin für Talentmanagement & Diversity.
Dr. Alina Gales
Leitung Stabsstelle Diversity & Inclusion
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Unterstützung des Talentmanagament & Diversity Boards
- Betreuung des Gender & Diversity Incentive Funds
- Gender & Diversity Consulting
- Unconscious Bias Online Training
- TUM Diversity Research Prize und Diversitätsforschung an der TUM
- Implementierung von Inklusionsprojekten
- Beratungen von TUM-Angehörigen zu verschiedenen Diversitätsdimensionen
alina.gales(at)tum.de Pronomen: sie | ihr Sprachen: Deutsch & Englisch | Barer Str. 21, Raum 3519 Tel.: +49 89 289 24096 |

Ana Dzhigovechki
Familienservice | Qualitätsmanagement
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Strategische Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie an der TUM
- Umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für alle TUM-Angehörigen zu Familienthemen (standortübergreifend)
- Suche nach passender Kinderbetreuung vom Krippen- bis zum Hortplatz oder Babysitter
- Evaluation und Weiterentwicklung bestenender sowie Aufbau neuer Kooperationspartnerschaften
ana.dzhigovechki(at)tum.de Pronomen: sie | ihr Sprachen: Deutsch, Englisch, Bulgarisch | Barer Str. 21, Raum 3515 Tel.: +49 89 289 22380 |

Martina Postorino, Ph.D.
Familienservice | Pflege von Angehörigen
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Strategische Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie an der TUM
- Umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für alle TUM-Angehörigen zu Familienthemen
- Suche nach passender Kinderbetreuung vom Krippen- bis zum Hortplatz oder Babysitter
- Organisation und Angebot von Ferienbetreuung
- Erstinformation und Unterstützung zum Thema Pflege von Angehörigen
- Organisation von Netzwerk- und Informationsveranstaltungen zu den Themen Familie und Pflege
martina.postorino(at)tum.de Pronomen: sie | ihr Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch | Barer Str. 21, Raum 3515 Tel.: +49 89 289 22076 |

Doris Halm
Familienservice | Accommodation Service
[in Mutterschutz / Elternzeit]
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Strategische Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie an der TUM
- Umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für alle TUM-Angehörigen zu Familienthemen
- Suche nach passender Kinderbetreuung vom Krippen- bis zum Hortplatz oder Babysitter für die Standorte München und Garching
- Unterstützung von internationalen Forschenden bei der Wohnraumsuche / Accommodation Service
doris.halm(at)tum.de Pronomen: sie | ihr Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch | Barer Str. 21, Raum 3515 Tel.: +49 89 289 22319 |

Dr. Helena Grebner
Familienservice | Accommodation Service
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Strategische Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Familie an der TUM
- Umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für alle TUM-Angehörigen zu Familienthemen
- Suche nach passender Kinderbetreuung vom Krippen- bis zum Hortplatz oder Babysitter für die Standorte München und Garching
- Unterstützung von internationalen Forschenden bei der Wohnraumsuche / Accommodation Service
helena.grebner@tum.de Pronomen: sie | ihr Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch | Barer Str. 21, Raum 3515 Tel.: +49 89 289 22319 |

Anna Gabriel
Koordination für Gender & Diversity Consulting
in Forschungsverbünden
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Beratung von Forschungsverbünden zu Gender- und Diversity-Maßnahmen, von der Antragstellung bis zur Begutachtung
- Gestaltung und Umsetzung von Initiativen, Maßnahmen und Strukturen zur Förderung von Chancengleichheit
- Konzeption und Durchführung praxisnaher Formate wie Workshops, Info-Sessions, Mentoring- und Netzwerkangebote
gender-diversity-consulting(at)tum.de anna-gabriel(at)tum.de | Boltzmannstr. 17, 85748 Garching, Raum 0303 Tel.: +49 172 2017680 |

Judit Vári, PhD
Koordination für Gender & Diversity Consulting
in Forschungsverbünden
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Beratung von Forschungsverbünden zu Gender- und Diversity-Maßnahmen, von der Antragstellung bis zur Begutachtung
- Gestaltung und Umsetzung von Initiativen, Maßnahmen und Strukturen zur Förderung von Chancengleichheit
- Konzeption und Durchführung praxisnaher Formate wie Workshops, Info-Sessions, Mentoring- und Netzwerkangebote
gender-diversity-consulting(at)tum.de judit.vari(at)tum.de | Barer Str. 21, Raum 3519 Tel.: +49 89 289 22318 |

Annik Müller
Diversity Management
Thematische Schwerpunkte und Verantwortlichkeiten
- Konzeption und Organisation des Formats Frauen in MINT Round Table
- Entwicklung und Implementierung der Diversity & Inclusion-Guidelines
- Unterstützung bei der Umsetzung von Diversitätsstrategien
annik.mueller@tum.de Pronomen: sie | ihr Sprachen: Deutsch, Englisch | Barer Str. 21 Tel.: +49 162 2815031 |