02.+ 03.05.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Barer Straße 21 | Sprache: Deutsch | Host: Gender Equality Office | Der „kleine Unterschied“ ist bei den einen größer als gedacht, die anderen reden ihn klein. Das Bundesverfassungsgericht hat währenddessen das 3. Geschlecht (divers) eingeführt. Die Ehe für Alle wurde als wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung gefeiert, wenn auch nicht von allen. Es tut sich was in der Gesellschaft und schon länger in der Wissenschaftsgemeinde. Doch wie geht Mensch mit den neuen Optionen und Anforderungen um? Welche Rollenerwartungen ergeben sich für Mitarbeitende und Leitung in Wirtschaft und Wissenschaft. Geschlechterrollen beeinflussen unser alltägliches Verhalten und unsere Wahrnehmung. Höchste Zeit, dass wir uns diese Einflüsse bewusst machen.
In diesem Trainingsprogramm finden Sie jedes Semester Kurse für Schlüsselkompetenzen zu Gender & Diversity, Work Life Balance, Leadership, Gruppendynamik und Teamentwicklung oder Change Management. Teilnehmen können Studierende der TUM. Die Kurse können im Rahmen der überfachlichen Grundlagen/Kompetenzen/Qualifikationen anerkannt werden.