15.-17.11.2022 | Arcisstr. 21, Raum 1221 | Sprache: Deutsch | Host: Gender Equality Office & WTG@MCTS | Im Seminar beschäftigen wir uns theoretisch mit der Rolle von Diversität in Konflikten und mit den Chancen und Risiken, die sich daraus ergeben. Wir werden uns dabei sowohl mit den Hintergründen von Konflikten und deren systematischen Kategorisierung als auch mit Lösungsansätzen und Konfliktstrategien beschäftigen. Theoretische Modelle werden anhand eigener Beispiele praktisch greifbar gemacht.
Die TeilnehmerInnen bekommen im Training praktische Methoden vermittelt, die sie im beruflichen und privaten Alltag bei der Lösung und Steuerung von Konfliktsituationen unterstützen.
In diesem Trainingsprogramm finden Sie jedes Semester Kurse für Schlüsselkompetenzen zu Gender & Diversity, Work Life Balance, Leadership, Gruppendynamik und Teamentwicklung oder Change Management. Teilnehmen können Studierende der TUM. Die Kurse können im Rahmen der überfachlichen Grundlagen/Kompetenzen/Qualifikationen anerkannt werden.