Die Forschungsförderung und das Gleichstellungsbüro der Universität der Bundeswehr bieten am 27. April 2016 zwischen 09:00 und 12:30 Uhr einen Workshop zum Thema Antragstellung und Begutachtung in Horizon 2020 für EU interessierte Wissenschaftlerinnen - auch der TUM - an. Der Workshop bietet einen umfassenden Einstieg in das Programm Horizont 2020 beginnend mit einem Überblick über die Förderbereiche und den rechtlichen und finanziellen Rahmen. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildet das Antrags- und Begutachtungsverfahren in Verbundprojekten, die als Maßnahmentyp in den Prioritäten „Gesellschaftliche Herausforderungen“ und „Führende Rolle der Industrie“ dominieren. Außerdem werden die Themen Chancengleichheit und der Querschnittsaspekt Gender in Horizont 2020 erläutert. Der Workshop richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die sich gezielt über eine Antragstellung in Horizont 2020 informieren wollen. Die Veranstaltung ist so aufgebaut, dass Einsteigerinnen einen fundierten Überblick erhalten, aber auch Forscherinnen mit Vorkenntnissen zur EU-Förderung hilfreiche Tipps für eine Antragstellung erhalten. Ziel ist es über wichtige Anforderungen und allgemeine Grundsätze zu informieren sowie mit wichtigen Dokumenten der EU vertraut zu machen. Eine thematische Fokussierung findet nicht statt.
Workshopleitung: Anika Werk, Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FIF)
Veranstaltungsort: Geb.: 38, 1. OG, Senatssaal, Universität der Bundeswehr Veranstaltungsbeginn: 09:00 bis 12:30 Uhr
Die Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung ist bis zum 25. April 2016 per E-Mail an daniela.lambertz@unibw.de möglich.