Es wird erklärt, wie ein „typischer“ Lebenslauf und Anschreiben für eine Bewerbung in der Finanz- und Beratungsbranche aussieht. Dabei wird neben der Formatierung auf Punkte eingegangen, die zwingend anzuführen sind, und auf diejenigen, die unerwähnt bleiben sollten. Des Weiteren werden Tipps für den Interviewprozess gegeben und wie man sich auf diese vorbereiten kann.
Der TU Investment Club e.V. ist eine gemeinnützige studentische Organisation, die darauf abzielt, Studierenden Wissen im Bereich der Finanzmärkte zu vermitteln, insbesondere auch Studierenden aus nicht wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Dabei können die Mitglieder sowohl auf interne als auch externe Vorträge von Sponsoren des Clubs zurückgreifen und ihr Wissen direkt durch das Investieren in den zum TU Investment Club gehörigen Echtgeldfond MSMIF anwenden. Zudem profitieren Mitglieder von einem großen Netzwerk an Partnern und Alumni. Der TU Investment Club bietet außerdem die Möglichkeit, erste Führungspositionen zu übernehmen - entweder als Vorstand des Vereins oder Vorstand der MSMIF UG. Der TU Investment Club arbeitet eng mit dem TUM Lehrstuhl für Finanzmathematik und dem TUM Lehrstuhl für Finanzmärkte und Kapitalmärkte der TUM zusammen.