Prof. Ursula Schmidt-Tintemann leistete gleich in mehrfacher Hinsicht Pionierarbeit: Sie begründete in Deutschland den Fachbereich der Plastischen Chirurgie, war damit am Aufbau des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) beteiligt und trug maßgeblich zur Bekanntheit des Hauses bei. Sie machte als eine der ersten Medizinprofessorinnen Karriere in der männlich dominierten Chirurgie und war damit vielen Ärztinnen ein Vorbild. Nun wird die Ärztin, die vor kurzem ihren 90. Geburtstag feierte, mit der Heinz Maier-Leibnitz-Medaille, der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung der TUM, geehrt...
Pressemitteilung der TUM
Prof. Ursula Schmidt-Tintemann erhält Heinz Maier-Leibnitz-Medaille