Was, wenn die Lebensumstände es nicht erlauben, ein Vollzeitstudium zu führen? Wenn man Kinder oder pflegebedürftige Angehörige hat oder neben dem Studium arbeiten will?
Das Konzept des Masterstudiengangs "Umweltplanung und Ingenieurökologie" bietet nun auch am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) eine Lösung. Zu Beginn jedes Semesters können die Studierenden die Optionen 50%, 66% oder 100% wählen, um auf unterschiedliche Lebensumstände reagieren zu können. Das organisatorische Geheimnis ist eine modulare Lösung, die sich flexibel gestalten lässt.
Zum Sommersemester kann man sich als Wechsler/in für diesen Studiengang noch bis Mitte Februar 2015 bewerben. Näheres dazu finden Sie auf den Seiten des WZW.
Dies ist jedoch nicht der erste Teilzeitmaster an der TUM: Ausführliche Informationen zu allen Studiengängen mit Teilzeit-Option können Sie auf der Webseite der TUM einsehen.