Das Thema des diesjährigen Liesel Beckmann Symposiums ist “Ethical Counselling in the Age of Personalized Medicine and Diversity Issues”. Hierzu werden acht internationale Rednerinnen und Redner verschiedener Universitäten Vorträge halten, die im Anschluss diskutiert werden können.
Das vollständige Programm der Konferenz finden Sie auf der Webseite des IAS (Institute for Advanced Study). Das Symposium wird von Anna Boyksen Fellow Prof. Giovanni Boniolo (Universität Ferrara) und seiner Gastgeberin an der TUM, Prof. Mariacarla Gadebusch Bondio (Institut für Geschichte und Ethik der Medizin) veranstaltet.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung bis zum 11. November 2016 ist jedoch notwendig.
Mehr Informationen zu den Vortragenden und Vortragstiteln können Sie dem Flyer entnehmen.
Veranstaltungsort und Kontakt
TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS)
Lichtenbergstraße 2 a
85748 Garching
Tel +49.89.289.10550
info(at)tum-ias.de