Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang zu einem Online-Vortrag „Als Eltern den Trotzkopf und das Pubertier verstehen. Wie ein gesundes Miteinander gelingt“ einladen. (in Kooperation mit unserem Partner awo-lifebalance, kostenfrei)
Was geht da eigentlich im Kopf des Kindes oder Jugendlichen vor, wenn es trotzig oder schwierig wird?
Und wie kann ich als Elternteil selbst gelassener bleiben, wenn der kleine oder große Trotzkopf in großen Bögen den Holzhammer schwingt.
Das Konzept des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) hilft Eltern und Kindern (jeden Alters) dabei, verdeckte Handlungspotenziale spielerisch zu entdecken. Für mehr Verständnis und somit mehr Gelassenheit auf beiden Seiten.