Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft würdigt die Rolle, die Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technik spielen. Er wird von UNESCO und UN Women in Zusammenarbeit mit zwischenstaatlichen Organisationen und Institutionen sowie Partnern aus der Zivilgesellschaft durchgeführt, die sich für die Förderung von Frauen und Mädchen in der Wissenschaft einsetzen. Ziel dieses Tages ist es, den gleichberechtigten Zugang zur Teilnahme an der Wissenschaft für Frauen und Mädchen zu fördern.
Pressemitteilung des Bayerisches Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
Wissenschaftsminister Bernd Sibler: "Der heutige Tag soll uns daran erinnern, welch tragende Rolle Frauen in Wissenschaft und Technologie spielen. Wir können auf keine hochqualifizierte Frau in der Wissenschaft verzichten. Nach wie vor ist mir in Bayern der Anteil der Professorinnen an den staatlichen Hochschulen zu niedrig, und es ist mein erklärtes Ziel, zusammen mit der Hochschulfamilie alles zu tun, um noch mehr Frauen für eine Karriere in der Wissenschaft zu begeistern."
Besonders an einer technischen Universität ist es notwendig, junge Frauen für MINT Fächer zu begeistern. Diesbezüglich werden an der TUM vielfältige Maßnahmen umgesetzt, die Schülerinnen und Studentinnen im Bereich der MINT-Fächer fördern. Beispiele:
Förderung einer inklusiven und weltoffenen Universitätskultur an der TUM. Stärkung der Frauen an der TUM.
Weiterführende Links