Aus dem aktuellen Bericht der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) zu "Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen (2011/2012)" geht hervor, dass Professorinnen öfter teilzeitbeschäftigt und befristet angestellt sind als ihre männlichen Kollegen. Der Prozentsatz teilzeiztbeschäftigter Professorinnen liegt bundesweit bei 10,4 Prozent, der Prozentsatz teilzeitbeschäftigter Professoren dagegen bei 5,9 Prozent.
Der GWK-Bericht zeigt darüber hinaus, wie sich seit Beginn der Datenerhebung (1982) der Anteil der Frauen an Hochschulen bis 2011 hinsichtlich Erstimmatrikulationen, Studienabschlüssen, Promotionen, Habilitationen und Professuren verändert hat.
Weiterführende Infromationen: