Der Kurs „Gendersensible Didaktik für Lehrende“ hat noch freie Plätze. Der Kurs richtet sich an Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Habilitand/innen und Dozent/innen und findet am 26. und 27.11.2012 in München (Barer Straße 21) statt.
Kursinhalte
Voraussetzung für Männer und Frauen, die in der Lehre tätig sind, ist eine Kompetenz und Sensibilität in Geschlechterfragen. Es geht darum, Geschlechtsunterschiede zu kennen, sie bewusst wahrzunehmen und sie in der methodisch-didaktischen Planung und Kompetenzerweiterung zu berücksichtigen. Ihre Lehrveranstaltungen können in diesen zwei Tagen exemplarisch angeschaut werden oder Sie profitieren von der Reflexion unter Gender-Aspekten der Lehre von Kolleg/innen.
Es fängt bei Gender-Didaktik schon bei der Methodenauswahl an, geht weiter bei den Lernmaterialien und hat eine besondere Wirkung bei den Lehrenden selber. Sie erhalten Tipps, wie Sie die Unterschiede zwischen Frauen und Männern in ihrer Vielfalt wahrnehmen und berücksichtigen, ohne neue Rollenstereotype zu erschaffen. Dabei wird zunächst das Konzept von Gender und Gender Mainstreaming erläutert bevor anhand Ihrer Beispiele Gendersensibilität praktisch angewandt und weiterentwickelt wird.
Gefördert von TUM.Diversity aus Mitteln des Qualitätspaktes.