Familien waren und sind in der Corona-Pandemie ganz besonders gefordert. Auch die schrittweise Rückkehr ins „normale“ Familien-, Kita-, Schul- und Berufsleben ist eine Herausforderung. Mit den neuen interaktiven Web-Coachings familienst@rk werden Familien in Bayern vom Familienministerium begleitet und unterstützt, ganz besonders (aber nicht nur) während der Corona-Krise.
Mit den interaktiven Web-Coachings möchte das Familienministerium zur Seite stehen: Eltern erhalten praktische Tipps rund um Familie und Erziehung. Alle Studiogäste sind Familien-Profis. Sie kennen den Alltag und die Belastungen von Eltern, Kindern und Jugendlichen – und können mit konkreten Infos und Tipps unterstützen. Eltern können ihre Fragen im Live-Chat direkt einbringen.
Von Fake News bis Zock-Zeit: Familie & Medien im Ausnahmezustand:
TV, Tablet und Smartphone: Medien sind ein Dauerthema in Familien. Während der Corona-Pandemie wirken sie wie ein Verstärker: Fake News machen Angst, Dauerglotzen macht Stress – aber Medien können auch kindgerecht über Corona aufklären und Eltern, Kinder und Jugendliche mit tollen kreativen Ideen und praktischen Angeboten unterstützen. Dr. Susanne Eggert vom JFF – Institut für Medienpädagogik gibt Infos und Tipps und beantwortet Ihre Fragen aus dem Live-Chat:
Am Donnerstag, den 23.07.2020, um 19 Uhr startet das Web-Coaching mit einem ca. 45-Minuten Live-Stream mit Live-Chat zum Thema „Von Fake News bis Zock-Zeit: Familie & Medien im Ausnahmezustand“ auf familienland.bayern.de.
Der Studiogast und Familien-Fachfrau ist Frau Dr. Susanne Eggert vom Institut für Medienpädagogik (JFF). Mit ihr sprechen wir in unserem ersten familienst@rk-Web-Coaching über Mediennutzung und stellen ihr die Fragen der Eltern: Von Fake News bis Zock-Zeit, egal ob aktuelle Corona-Tipps oder altersgerechte Spielregeln für den Medienkonsum, unser Thema ist alles, was den Eltern rund um Medien auf den Nägeln brennt.
Weder Anmeldung noch Registrierung sind für die Teilnahme erforderlich. Also gerne einfach kostenfrei reinschauen auf familienland.bayern.de und mitmachen!
https://familienland.bayern.de/familienstark/themen-termine/medien-im-ausnahmezustand.php