Event: Frauen in MINT Round Table

Worum es geht und was du davon hast
Für unseren „Frauen in MINT Round Table“ haben wir weibliche Role Models eingeladen, die in verschiedenen Berufen und unterschiedlichen Branchen arbeiten – und alle haben sie im MINT-Bereich studiert. Sie werden dir Einblicke in die folgenden Fragen geben:
- Wie ist es, oft eine der wenigen Frauen oder gar die einzige Frau im Raum zu sein?
- Welche Möglichkeiten gibt es, in einem von Männern dominierten Umfeld resilient zu bleiben?
- Wie navigiere ich durch einen MINT-Karriereweg?
- Wie vereinbare ich Beruf und Familie (Beziehung, Kinderbetreuung, Pflege)?
- Was sind die größten Herausforderungen in meinem beruflichen Alltag?
- Was hätte ich als MINT-Studentin gerne gewusst?
Dein Bonus: Die Role Models nehmen sich anschließend Zeit, um deine ganz persönlichen Fragen in einer Q&A-Session zu beantworten.
Eingeladen sind alle (sich als weiblich identifizierenden) Bachelor- und Master-Studentinnen der TUM sowie MINT-interessierte Schülerinnen.
Wir zeigen dir: Du bist nicht allein!
Die Entscheidung einer Frau für ein MINT-Studium oder eine MINT-Karriere mag für manche herausfordernd klingen und für andere selbstverständlich sein – es kann sich auf jeden Fall lohnen! Allerdings haben viele Frauen das Gefühl, dass sich wenige andere Frauen ebenfalls für diesen Weg entscheiden, was uns auch die Statistiken zu Frauen in MINT zeigen.
Aber: Diese Frauen sind nicht alleine und du bist nicht alleine! Du lernst in unserem Panel starke und inspirierende Frauen kennen, die mit ihrem MINT-Studium eine erfolgreiche Karriere aufgebaut haben.
Aus diesen Unternehmen und Positionen kommen unsere Role Models
Die Positionen unserer Role Models umfassen u.a. diese Bereiche:
- Data & Applied Science
- Product Management
- Software Engineering
- Business Relationship Management
- Marketing
Sie arbeiten u.a. in diesen Unternehmen:
- Microsoft
- Rohde&Schwarz
- IT4IPM
Agenda für den 18. Januar 2023
18:00 – 18:30 | Einlass + Welcome Drink |
18:30 – 19:30 | Begrüßung und Eröffnung durch die Vizepräsidentin für Talentmanagement & Diversity, Prof. Dr. Claudia Peus Frauen in MINT Round Table |
19:30 – 20:00 | Q&A Session |
20:00 – 21:00 | Networking, Fingerfood und Getränke |
Ort: Vorhoelzer Forum
Arcisstraße, 21, 80333 München
U-Bahnhof Theresienstraße
Anmelden
Bitte melde dich aus organisatorischen Gründen kurz an.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung möglicherweise Fotos gemacht werden. Wenn Sie hierzu Bedenken haben, wenden Sie sich bitte vor der Veranstaltung an das Team.
Kontakt
Host: Stabsstelle Diversity & Equal Opportunities der Technischen Universität München
Ansprechperson: Dr. Alina Gales, alina.gales(at)tum.de
Der Frauen in MINT Round Table wird von der Google exploreCSR Initiative unterstützt.