Am 20. März findet der Equal Pay Day mit über 1000 Aktionen in ganz Deutschland statt. Er soll daran erinnern, dass Frauen und Männer nicht gleich entlohnt werden.
Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen beträgt laut Statistischem Bundesamt 22 Prozent. Das heißt, dass bei gleichem Stundenlohn Frauen dieses Jahr bis zum 20. März "umsonst" arbeiten - während ihre männlichen Kollegen schon seit Anfang des Jahres voll bezahlt werden.
Mit Aktionen wie zum Beispiel den Ständen und Veranstaltungen vor und im Münchner Rathaus zum Thema "Spiel mit offenen Karten: Was verdienen Frauen und Männer?" informieren das Equal Pay Day Forum, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie lokale Aktionspartner und -partnerinnen wie das Müchner Aktionsbündnis EPD 2015 und die Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen der Landeshauptstadt München zu Ungleichbezahlung und Transparenz. Ziel ist, Bürgerinnen und Bürger, Medien und Politik auf das Thema aufmerksam zu machen und zu Veränderungen zu motivieren.
Weitere Informationen zum Equal Pay Day finden Sie auf der Seite des Equal Pay Day sowie der Seite der Stadt München.