Das TUM Gender Equality Office und TUMgesund laden alle interessierten Beschäftigten zu einem Impulsvortrag zum Thema Wandeljahre/Wechseljahre ein:
Es gibt immer noch ganz viele offene Fragen und auch Tabus rund um die Wechseljahre: Was geschieht da wirklich– und bei jeder gleich oder immer anders? Soll ich einfach so weitermachen wie bisher? Noch mehr Gas geben, um den Schlafmangel zu kompensieren, das Unwohlsein zu überdecken, die innere Not nicht allzu sehr nach außen zu tragen? Kann es klappen, es vielleicht auch gemeinsam – und dann evtl. besser – zu meistern? So erleben Frauen aktuell in Deutschland eine 4- bis 7 Jahre andauernde Phase, so auch an der TUM - egal ob in der Wissenschaft oder Verwaltung tätig. Und häufig alles zeitgleich: besondere (Führungs-)Verantwortung im Job, die Kinder verlassen das Nest, die Eltern werden unterstützungsbedürftig, die Partnerschaft ruckelt in (alten) Routinen.
Hier setzt der Impulsvortrag an: Anschließend 45 Minuten Zeit für Fragen und Diskussion.
Interessentinnen können sich im Anschluss für ein individuelles Begleitprogramm über 5 Stunden bewerben. Begleitet werden sie dabei von den Expertinnen des Wandeljahre-Teams: Heilpraktikerinnen, Sporttherapeutin, Ernährungsberaterin, systemische Beraterin, Gestalttherapeutin
Rahmenbedingungen:
Referentin: Dr. Annette Spiekermann und das Wandeljahre-Team
Termin: Donnerstag, 30.10.2025, 11:00 – 12:30 Uhr.
Ort: hybrid – München Innenstadt Campus/Zoomlink wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmende: Alle Mitarbeiterinnen der TUM vor, in und nach den Wechseljahren, sowie interessierte Mitarbeiter (in Führungsverantwortung).