Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch 2025 wieder die „Women in CIT travel awards“ vergeben werden.
Im zweiten Jahr dieses Projektes setzen wir drei Schwerpunkte:
1) Women in CIT travel awards - Unterstützung von Studierenden bei der Teilnahme an Konferenzen:
Wir fördern die Teilnahme von Studierenden an Konferenzen, die sich mit dem Thema Gleichstellung aller Geschlechter in MINT-Fächern befassen.
Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. (siehe Poster anbei)
Die Bewerbung für den Women in CIT travel award erfolgt
hier:
Bewerbungsdeadline: 1. Februar 2025
2) Women in CIT PhD travel awards - Unterstützung von Promovendinnen bei wissenschaftlichen Konferenzen:
Wir möchten sicherstellen, dass Promovendinnen die Möglichkeit haben, ihre Forschung auf wissenschaftlichen Konferenzen zu präsentieren
und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. (siehe Poster anbei)
Die Bewerbung für den Women in CIT PhD travel award erfolgt hier
Bewerbungsdeadline: 1. Februar 2025
3) Einladung potentieller Promovendinnen aus Deutschland an die CIT:
Wir möchten talentierte Frauen ermutigen, ihre akademische Laufbahn an der TUM fortzusetzen und bieten daher eine spezielle Rekrutierungsmaßnahme für Promovendinnen an.
Lehrstühle können potentiellen Promovendinnen an die CIT einladen, so dass diese den Lehrstuhl und ihr zukünftiges Team persönlich kennenlernen.
Reise- und Unterkunftskosten an die CIT werden über die Women in CIT travel awards bezahlt.
Wir laden Sie herzlich ein, an den „Women in CIT travel awards 2025“ teilzunehmen und gemeinsam mit uns an der Förderung von Frauen in MINT-Fächern zu arbeiten.
Ihre Teilnahme und Ihr Engagement sind entscheidend, um eine vielfältigere und inklusivere Zukunft in der Wissenschaft und Technik zu gestalten.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail antonia.raschke(at)tum.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam einen positiven Wandel zu bewirken!
https://www.cit.tum.de/en/cit/school/organization/talent-management-diversity/
Mit freundlichen Grüßen,
Donna Ankerst