TUM-Vizepräsidentin für Diversity & Talent Management Dr. Hannemor Keidel habe sich „über ihre lehrende und forschende Tätigkeit hinaus in der Wissenschaftsverwaltung verdient gemacht“, begründet das Bundespräsidialamt die Auszeichnung. Bundespräsident Joachim Gauck überreichte den Verdienstorden der Bundesrepublik am 4. Oktober auf Schloss Bellevue.
Besonders betonte das Bundespräsidialamt den starken Einsatz von Dr. Hannemor Keidel für den wissenschaftlichen Austausch mit Frankreich. Anfang 2012 wurde sie für diese Arbeit bereits vom französischen Botschafter Maurice Gourdault-Montagne als Ritter in die französische Ehrenlegion aufgenommen. Seit 2007 steht Dr. Keidel als Vorstandsvorsitzende an der Spitze des Bayerisch-Französischen Hochschulzentrums (BFHZ), seit 2009 ist sie Mitglied im Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule und seit 2010 fungiert sie als Beauftragte des TUM-Präsidenten für die Wissenschaftsbeziehungen zu Frankreich. Zudem wirke Hannemor Keidel an entscheidender Stelle mit, „die Reputation deutscher Studiengänge im In- und Ausland zu sichern und zu stärken“, hob das Bundespräsidialamt hervor. Sie arbeitet im Vorstand des „Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Instituts ACQUIN“, das Studiengänge deutscher Universitäten begutachtet.
Von 2000 bis 2008 war sie Vizepräsidentin für internationale Beziehungen. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind die Medienpolitik in Europa, Internationale Organisationen sowie Migrations- und Flüchtlingspolitik in Europa.