Pressemitteilung: Empfehlung des Wissenschaftsrates für eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre: Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen! (12.05.22)
Der Wissenschaftsrat (WR) hat am 02. Mai 2022 seine „Empfehlungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre“ veröffentlicht. Hierin definiert der WR Empfehlungslinien für die nachhaltige Gestaltung von Rahmenbedingungen der Hochschulbildung in Deutschland. Die Empfehlungen richten sich an Bund, Länder, Hochschulen, an Förderorganisationen und an den Akkreditierungsrat. Sie sollen im gesamten Hochschulsystem wirksam werden.
In seinen Empfehlungen für eine zukunftsfähige Gestaltung von Studium und Lehre stellt der WR dabei Diversität und Chancengleichheit als zentral heraus. Hochschulen haben eine besondere Verantwortung. Die vielfältigen Herausforderungen in Studium und Lehre sind Gemeinschaftsaufgabe aller verantwortlichen Akteur*innen.
Die bukof fordert Hochschulen dazu auf, ihre Studien- und Hochschulkultur konsequent geschlechtergerecht und diskriminierungssensibel zu gestalten. Von der Studienplatzvergabe bis zum Abschluss ist es Aufgabe der Hochschulen, gegen Mechanismen diskriminierender Benachteiligung vorzugehen. Deshalb begrüßt die bukof die Empfehlungen des WR und bestärkt, wie auch bereits der Akkreditierungsrat, die Position, querschnittlich auf allen Ebenen Aspekte von Geschlechtergerechtigkeit und Diversität zu integrieren.
Siehe zu weiteren Positionen der bukof: „Standpunkte für eine geschlechtergerechte Hochschulpolitik“
Kontakt: geschaeftsstelle@bukof.de
Original der Pressemitteilung