Aktion des DGBBayern: #GleichstellungJETZT!
Gleichstellung JETZT! - denn auch die TUM möchte die Potentiale und Talente der Frauen fördern!
Gleichstellung braucht die richtigen Instrumente, um Frauen und Männer an der Universität kompromisslos gleichzustellen – und eine entsprechende gesetzliche Grundlage. Die Novelle des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes stärkt die Kompetenzen und Ressourcen der Akteurinnen und Akteure in der Gleichstellungsarbeit – weil wir gemeinsam einfach besser sind!
- Webseite des DGBBayern und die Facebook-Seite
- Bayerisches Gleichstellungsgesetz – Gegenüberstellung mit Novellierungsvorschlägen und Kommentaren
Beteiligt: Münchener Arbeitskreis der GB (MAKGB), LAG der kommunalen GB, DGB, Ver.Di, GDP, LG Bau, GEW Bayern und weitere
Weiterführende Informationen zum Thema Gleichstellung an der TUM
- Gleichstellungsbeauftragte der TUM, Dr. Annette Spiekermann, und ihre Aufgaben.
Die Gleichstellungsbeauftragte ist für das wissenschaftsstützende Personal (Wissenschaftsmanagement) zuständig. Wohingegen die Hochschulfrauenbeauftragte Ansprechpartnerin für Studierende und wissenschaftliches Personal ist. Beide arbeiten im Rahmen des Gender Equality Offices eng zusammen. - Gleichstellungskonzept der TUM
- Gender Equality Plan der TUM
-
TUM Gleichstellungskonferenz
Chancengleichheit, Diversity und Antidiskriminierung sind die Themen, mit denen sich die Gleichstellungskonferenz der TUM beschäftigt. Alle TUM-Angehörigen können teilnehmen. Die nächste TUM Gleichstellungskonferenz findet am 07.07.22 // 10:00-12:00 Uhr online statt. Anmeldung via E-Mail bei Fr. Aljona Merk.