Das 6. deutsch-französische Expert/innentreffen zur Hochschulpolitik widmet sich den Bedingungen und Folgen der Diversifizierung der Studierenden. Der Umgang mit Diversität stellt heute sowohl in Deutschland als auch in Frankreich eine Herausforderung für die Hochschulen dar. Der Zugang und der Erfolg von benachteiligten Bevölkerungsschichten, insbesondere von Studierenden mit Migrationshintergrund, die Gleichberechtigung von Männern und Frauen und die notwendige Anpassung der Lehrmethoden sind hier zentrale Fragestellungen. In Deutschland und Frankreich liegen diesbezüglich die Prioritäten jedoch unterschiedlich. Die Erfahrungen mit Diversität nehmen ganz andere Facetten an, je nach Profil und Lage der Hochschulen.
Das Expert/innentreffen lädt hochschul- und länderübergreifend zum Dialog über die Erfahrungen von Förderung und Management der Diversität im Hochschulbereich ein.
Dr. Hannemor Keidel, SVP für Diversity & Talent Management der TUM, wird sich an der Podiumsdiskussion zum Thema "Mehr Frauen in die MINT-Fächer: Wege zu einem deutsch-französischen Ansatz?" beteiligen.
Das aktuelle Programm finden Sie hier