„Mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz haben wir ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu einer fairen und gleichberechtigten Gesellschaft erreicht“, sagte der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bernhard Franke. Aber trotz steigender Sensibilisierung zu Themen wie Gleichberechtigung in der Gesellschaft, gehöre Benachteiligung leider weiterhin für viele Menschen zum Alltag: „Jetzt müssen wir mit gemeinsamer Kraft daran arbeiten, dass Menschen, die Ausgrenzung und Diskriminierung erleben, nicht auf der Strecke bleiben.“
Unter www.15jahre-agg.de gratulierten die damalige Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, und zahlreiche weitere im Diskriminierungsschutz Engagierte, wie Barbara John, langjährige Vorsitzende des Beirats der Antidiskriminierungsstelle, und Romani Rose, der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Das AGG war am 18. August 2006 in Kraft getreten.
Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Weiterführende Informationen
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz online lesen.
- Das AGG schützt - Imformationsseite mit FAQ, Zahlen & Fakten, Beispielen usw..