In der Darstellung der Geschichte der Frauen bei SIEMENS hat Prof. Dr. Doris Schmitt-Landsiedel unter dem Motto „Perspektivenwechsel“ einen prominenten Platz erhalten. Das Unternehmen würdigt damit das Wirken der stellvertretenden Frauenbeauftragten der TUM.
Sie arbeitete schon 1981 in der Zentralen Forschung und leitete einen eigenen Forschungsbereich. Dies war, so SIEMENS, damals „eher die Ausnahme als die Regel.“ Heute setzt Prof. Dr. Schmitt-Landsiedel sich vor allem dafür ein, junge Frauen für ein Studium der Ingenieurwissenschaften zu begeistern.
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr!