- Bitte besuchen Sie die Seiten des CSD München, um über alle Informationen, die Abläufe und Möglichkeiten zur Teilnahme zu erhalten.
- Programm zur Pride Week.
- Das Diversity & Queer Referat der Studentischen Vertretung der TUM
Zum Hintergrund:
Der Juni steht ganz im Zeichen des Regenbogens. Der „Pride Month“ feiert die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft und auch viele Städte und Gemeinden machen im Juni auf die Thematik aufmerksam, mit Veranstaltungen, Aktionen und durch das Hissen von Regenbogenfahnen an den Rathäusern. Der „Pride Month“ geht zurück auf die LGBTQ-Bewegung, die in den 1960er Jahren damit begann, sich zu organisieren. „Pride“ drückt das Gefühl aus, selbstbewusst mit der eigenen sexuellen Orientierung umzu-gehen und das „Anderssein“ zu akzeptieren und es zu feiern, statt es als Last zu sehen. Höhepunkt des „Pride Month“ sind die großen Paraden und Umzüge zum „Christopher Street Day“ (CSD)..
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema LGBT*IQ an der TUM? Schreiben Sie uns:
Anja Quindeau / Aljona Merk
TUM Chancengleichheit