
Femtec - Das Career Building-Programme für Studentinnen
Sie studieren an der TUM Ingenieur- oder Naturwissenschaften? Sie befassen sich u.a. mit den Themengebieten des Maschinenbaus, der Elektro-, Energie- oder Informationstechnik, der Physik bzw. deren Spezialisierungen? Studieren Sie Querschnittfächer, wie z.B. TUM BWL? Sie streben Veränderungen an, wollen Impulse geben und Führung übernehmen? Dann bewerben Sie sich um ein Stipendium für das Career-Building Programme der Femtec! Das Career-Building Programme für Studentinnen bereitet Sie gezielt auf die berufliche Praxis und künftige Führungsaufgaben vor. Wir bieten: herausfordernde Karrieretrainings, inspirierende Auseinandersetzungen mit karriererelevanten Themen, exklusiven Kontakt zu spannenden Arbeitgebern sowie Universitäten und Forschungsinstituten.
Über drei Semester lernen Sie gemeinsam mit 50 anderen technikbegeisterten jungen Frauen unsere Unternehmenspartner*innen aus der Industrie hautnah kennen. Sie erweitern Ihre Soft-Skills, erwerben Management- und Führungskompetenzen und arbeiten in einer Innovationswerkstatt gemeinsam mit einem Partnerunternehmen an Lösungsvorschlägen für aktuelle Technikthemen. Mit einem Praktikum oder einer Abschlussarbeit bei einem Partnerunternehmen können Sie sich außerdem frühzeitig als Nachwuchskraft empfehlen. Bis es soweit ist, nutzen Sie die individuellen Beratungsgespräche im Career-Building Programme, um Ihre persönlichen Berufs- und Karriereziele zu definieren und zielgerichtet umzusetzen.
Relevante Fächergruppen
Elektrotechnik/Elektronik, Kommunikations- und Informationstechnik, Ingenieurinformatik bzw. Technische Informatik, Informatik, Maschinenbau bzw. -wesen, Mechatronik, Mikroelektronik, Fahrzeugtechnik, Elektronische Energietechnik, Fertigungs-/Produktionstechnik, Chemie, Computer- und Kommunikationstechniken, Systemwissenschaften, Energietechnik, Physik, Regenerative Energien, Physikalische Technik, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik, Logistik, Medizintechnik oder Life Sciences.
Schülerinnenprogramm des Femtec Alumnae Vereins: Girls macht MI(N)T!
Girls macht MI(N)T!
Schülerinnen der 6. und 7. Klasse | halbtägig | in München
Studentinnen und Doktorandinnen der TUM veranstalten in München den Girls macht MI(N)T! - Workshop des Femtec.Alumnae e.V. für Schülerinnen der 6. und 7. Klasse. In dem Workshop wird durch drei Experimente die Vielfalt von MINT greifbar, denn die Schülerinnen können in kleinen Gruppen einen Roboter programmieren, ein Chemieversuch durchführen und ein Auto mit Wasser fahren lassen. Außerdem beantworten die Münchner MINT-Frauen gerne Fragen der Schülerinnen zu ihrem MINT-Alltag. Der Experimentiervormittag wird auch in weiteren deutschen Städten regelmäßig seit circa zehn Jahren vom Femtec.Alumnae e.V. angeboten.
Girls macht MI(N)T! - #CodingExperience
Schülerinnen ab der 10. Klasse | halbtägig | virtuell
Studentinnen und Doktorandinnen der TUM sind aktiv im Femtec.Alumnae e.V. und haben den Girls macht MI(N)T - #CodingExperience - Workshop für Schülerinnen ab der 10. Klasse entwickelt, der ab April 2021 regelmäßig angeboten wird. In dem vierstündigen Workshop wird das Thema “Suchen, Sortieren, Google” mit selbständigem Programmieren bearbeitet. Da sich die Aufgabenstellung an die Vorkenntnisse der Teilnehmerinnen anpasst, ist eine Teilnahme mit und ohne Vorkenntnisse im Programmieren möglich.